Design- und Forschungskollektiv
Zukunftswerkstatt
2025
Ein wichtiger Schritt zur Modernisierung des Museums der Arbeit begann im Januar 2022 mit dem Umbau des Torhauses. Teil der Renovierung war die Einrichtung der Zukunftswerkstatt.

Das Konzept der Zukunftswerkstatt basiert auf dem Leitgedanken des Museums der Arbeit, das am Beispiel Hamburgs die Veränderungen in der Arbeitswelt und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Menschen dokumentiert und bearbeitet. In diesem Kontext sieht sich das Museum der Arbeit als eine Plattform für aktuelle gesellschaftliche und politische Diskussionen. Es zielt darauf ab, Wissen über die Vergangenheit zu gewinnen, um die Komplexität der Gegenwart zu verstehen und die Zukunft zu gestalten.

Unser Entwurf, der in einem Wettbewerb ausgewählt und nun realisiert wurde, ist eine Werkstatt für die gemeinsame Arbeit an der Zukunft. Verschiedene Module basieren auf klassischen Werkstattwagen, die wir zu eigenständigen Werkzeugen umgestaltet haben. So verweisen auch die Ausstellungsmodule auf Vergangenheit und Zukunft gleichermaßen. Die verschiedenen Wagen können immer wieder neu zu unterschiedlichen Ausstellungs- Workshop- und Veranstaltungsformaten arrangiert werden.


Museum der Arbeit, Hamburg

Ein Projekt von studio lose (Frieder Bohaumilitzky, Ina Römling, Torben Körschkes).

Bilder: Anne Linke; Bild mit Personen: Jérome Gerull